5 Tipps für besseres Schlafen

In der heutigen Zeit leiden immer mehr Menschen an Schlaflosigkeit. Stress, Hektik und Lärm gehören zu den meist verbreitenden Schlafräubern. Jedoch gibt es verschiedene Methoden, diese zu überwinden.

Das Schlafzimmer klimatisieren

Zum angenehmen und erholsamen Schlaf gehört ein gut gelüftetes Zimmer. Die die ideale Zimmertemperatur liegt bei 16 Grad. Ist es zu kalt, kann sich der Körper erkälten. Andererseits sorgt auch zu hohe Wärme für schlaflose Nächte. Ferner sollte auch die Matratze bequem sein und das Bett beim Umdrehen keine Geräusche machen.

Letztendlich sollte auch darauf geachtet werden, dass es im Schlafzimmer nicht zu hell ist und störende Geräusche sollten abgeschafft werden. Kurz, Geist und Körper sollten die nötige Ruhe finden, um einen erholsamen Schlaf zu erreichen.

Frau schläftFür regelmäßige Schlafgewohnheiten sorgen

Die Routine ist sehr wichtig, damit sich der Organismus an bestimmte Schlafzeiten gewöhnt und sich somit jeweils darauf einstellt. Zu dieser Routine gehören regelmäßige Zeiten, das heißt, nach Möglichkeit immer zur selben Uhrzeit schlafen zu gehen und morgens zur selben Zeit aufzustehen. Der Wecker ist ein hervorragender Partner.

Auf den Mittagsschlaf zu verzichten hilft ebenfalls, abends besser einzuschlafen. Der Tag sollte eher mit Aktivität gefüllt werden.

Regulierte Mahlzeiten

Die Einnahme der Lebensmittel ist eine Energiezufuhr für den Körper. Daher ist der Frühstück besonders wichtig, um den Tag mit voller Kraft zu beginnen. Die erste Mahlzeit des Tages ist die Wichtigste! Es gibt auch den Spruch: Frühstücken wie ein König, Mittagessen wie ein Prinz und Abendessen wie ein Bauer. Dies bezieht sich vor allem auf die Mengen, die eingenommen werden sollen. Das abendliche Essen sollte nicht sehr reichhaltig sein, da es sonst zu Schwerfälligkeit und unangenehmen Verdauungsproblemen führen kann.

Aktivitäten während des Tages

Wenn man den ganzen Tag im Büro, in der Schule, im Auto oder im Bus sitzt, verbraucht der Körper nicht genügend Energie. Sich abends dann noch auf die Couch zu legen, hilft auch nicht viel.

Der Körper braucht regelmäßige Bewegung! Daher ist es ratsam, längere Spaziergänge zu machen oder sogar Sport zu treiben. Schwimmen zum Beispiel ist eins der gesündesten Sportarten und entspannt den Körper.

Die körperliche Bewegung sollte jedoch nicht spät am Abend erfolgen, sondern am Nachmittag, damit sich der Körper Zeit hat, sich zu erholen und die Temperatur zu regulieren.

Hilfsmittel bei Schlafstörungen

CBD Schlaftropfen haben eine positive Wirkung, um einen erholsamen Schlaf zu finden, denn sie beinhalten neben CBD auch das natürliche Hormon Melatonin. Das verbessert den zirkadianen Zyklus und verbessert den Schlaf. Nebenbei wirkt es auch noch als Antioxidans.

Jedoch sind diese Tropfen mit Vorsicht einzunehmen und nur für Erwachsene geeignet. Stattdessen sollten Kinder auf dieses Hilfsmittel eher verzichten.